
Kfz-Abmeldung Kfz-Abmeldung durch den Profi bei Verkauf, Stilllegung & Verschrottung eines Fahrzeugs
Immer dann, wenn ein Fahrzeug den Halter wechselt oder künftig nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen soll, ist eine Kfz-Abmeldung bei der Zulassungsstelle erforderlich. Je nach Alter des Fahrzeugs kann eine Kfz-Abmeldung bei der Behörde vor Ort oder online gefordert sein. Sie möchten sich nicht mit den Details auseinandersetzen, sondern sich diese wertvolle Zeit sparen? Unser professioneller Service rund um die Kfz-Abmeldung übernimmt alle notwendigen Aufgaben für Sie. Welche Vorteile hat es für Sie, die Kfz-Abmeldung vom Profi erledigen zu lassen und welche Unterlagen benötigen wir für die Kfz-Abmeldung? Die Antworten auf diese Fragen fassen wir Ihnen im folgenden Leistungsüberblick kurz und knapp zusammen.
Damit wir Ihr Fahrzeug zuverlässig abmelden können, bitten wir Sie, uns die hierfür geforderten Dokumente zur Verfügung zu stellen. Wir benötigen die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I, die auch unter der Bezeichnung Kfz-Schein bekannt ist. Des Weiteren sind die Kennzeichen Ihres Fahrzeugs bei der Kfz-Abmeldung vorzuhalten, damit diese entstempelt werden können.
Ihr Kfz-Schein ist verlorengegangen? Ihr Fahrzeug können wir dennoch abmelden. In diesem Fall benötigen wir die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II, die Kennzeichen sowie eine eidesstattliche Erklärung. Sofern es zu einem Verlust Ihrer Kfz-Kennzeichen gekommen ist, sind die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie eine Diebstahlanzeige bzw. eine Verlusterklärung bei der Polizei erforderlich.
Vorteile
Mit der Inanspruchnahme unseres Kfz-Abmeldungsservices sparen Sie sich eine Menge Zeit, um die behördlichen Formalitäten vollständig abzuwickeln.
Wir benötigen von Ihnen:
- Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Kfz-Schein)
- Kennzeichen
- Mit KFZ Scheinverlust: KFZ Brief-Teil II, Kennzeichen, Eidesstattliche Erklärung
- Mit Kennzeichenverlust: KFZ Brief und KFZ Schein, polizeiliche Verlusterklärung bzw. Diebstahlanzeige


Ihr Kfz-Schein ist verlorengegangen?
Ihr Fahrzeug können wir dennoch abmelden. In diesem Fall benötigen wir:
- Die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II, auch Fahrzeug Brief genannt
- Die Kennzeichen von ihrem Auto
- Eine Verlusterklärung
- Ihren Personalausweiss im Original
- Eine Vollmacht
Sofern es zu einem Verlust Ihrer Kfz-Kennzeichen gekommen ist, sind die Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und II, eine Verlusterklärung oder bei Diebstahl die Diebstahlanzeige der Polizei erforderlich.
hre Vorteile bei einer Kfz-Abmeldung durch den Profi
Wir stellen sicher, einmalig von Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zu erhalten, sodass Sie aufgrund vollständiger Unterlagen nicht erneut Zeit für die Suche aufwenden müssen. Nachdem wir Ihr Fahrzeug bei der Zulassungsstelle verlässlich für Sie abgemeldet haben, wird diese Abmeldung Ihrem Versicherer und dem Hauptzollamt direkt gemeldet.
Jetzt anfragenMit uns haben Sie einen vertrauensvollen Partner.
Mit uns haben Sie die Formalitäten schnell abgewickelt.
Mit uns brauchen Sie nicht groß hin und her fahren.
Worauf warten Sie noch?
oder warten Sie gerne! Falls nicht, hat Ihre suche ein Ende. Jetzt unverbindlich Ihren Zulassungsdienst beauftragen.
Sie möchten noch mehr erfahren? Einfach hier klicken.